Diakonie-Sonntag 4. Mai um 10 Uhr Wir feiern Diakonie-Sonntag Heilsame Begegnungen - Wege aus der Einsamkeit
Bibelkreis 5. Mai um 18 Uhr Herzliche Einladung zum Bibelkreis Der Bibelkreis findet im Allgemeinen an jedem ersten Montag im Monat um 18:00 Uhr statt. Die nächsten Termine finden Sie hier Jede und Jeder ist herzlich eingeladen.
Kanzlei wegen Krankheit geschlossen Telefonisch sind wir für Sie erreichbar. Tel.:0676/9063860 Die Kanzlei ist wegen Erkrankung vorübergehend geschlossen. Es ist daher derzeit kein persönlicher Parteienverkehr möglich. Telefonisch sind wir für Sie erreichbar. Tel.: 0676/9063860
Gemeindeausflug - Orth an der Donau 10. Mai 2025 Gemeinsame Busfahrt nach Orth an der Donau Abfahrt: 9.00 Uhr Thomaskirche Schloss Orth an der Donau Führung durch die Nationalpark-Ausstellung Donauräume, auf der Schlossinsel Besuch der Nationalpark-Lounge und der Ausstellung im Turm Gemeinsames Mittagessen (Im Kostenbeitrag nicht enthalten!) Schloss Rohrau – Gemäldegalerie Harrach Führung durch das Schloss, dem historischen Landsitz der Familie, zusammen mit prachtvollem Mobiliar und reichem Kunstgewerbe gehört die über 450 Jahre gewachsene Gemäldegalerie zu den bedeutendsten Privatsammlungen der Welt. Zum Ausklang Gemütliches Beisammensein beim Heurigen in Göttlesbrunn (Im Kostenbeitrag nicht enthalten!) Rückkehr: ca. 20.30 Uhr Kostenbeitrag p. Person € 35,--, Kinder bis 14 J. frei Anmeldung bitte bis 05.05.2025: Eintrag in die aufliegende Liste-Thomaskirche, E-Mail an: PG.Favoriten-Thomaskirche@evang.atTelefonisch: 0676 9063860 zu den Bürozeiten: Dienstag und Freitag: 9.00 bis 12.00 UhrSie bekommen vorab eine Liste mit Speisen für das Mittagessen.Daher bitte bei der Anmeldung mit Namen auch eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer angeben.Mit der Anmeldung und Bekanntgabe Ihrer personenbezogenen Daten stimmen Sie der Verarbeitung zu. Ihre Daten werden nicht weitergegeben. Wenn Sie auf keinem Foto abgebildet werden wollen, informieren Sie bitte den Fotografen.
Evangelischer Kirchentag für Wien 22. Juni 2025 ab 15 Uhr Gott verbindet und Evangelisch-Sein auch! Evangelischer Kirchentag Wien. Etwa 2% der Menschen in Wien sind evangelisch. Das Evangelische Wien ist in fünf Regionen mit deren Kirchengemeinden unterteilt. Jedes Jahr richtet eine andere Gemeinde einen Evangelischen Kirchentag aus - auch bekannt als Gustav Adolf Fest. Dieses Jahr lädt die Pauluskirche aus dem Dritten das Evangelische Wien ein unter dem Motto „Gott verbindet!“ am Sonntag, den 22. Juni. Den Auftakt um 15 Uhr macht die Praktische Theologin Dr. Regina Polak von der Uni Wien und gibt einen Einblick in die Glaubenswelten der Menschen in Österreich und die vom Zukunftsfonds geförderte ORF-Studie „Was glaubt Österreich?“. Gleichzeitig findet am Vorplatz ein offenes Singen für alle mit Unterstützung der Stimmen aus dem Ghana Minstrel Choir und der Diözesankantorin Xenia Preisenberger statt.Ab 16 Uhr gibt’s rund um die Kirche Kinderprogramm mit Hüpfburg, Spielstationen und Café. Ein biblisches Bodenbild beginnt außerdem zu wachsen, bis es um 17 Uhr mit dem gemeinsamen Feiern im Gottesdienst und toller Musik weitergeht. Der Kirchentag klingt aus bei einem großen Grillfest im Anschluss an den Gottesdienst. Dort stellen sich außerdem evangelische Organisationen, Gruppen und Vereine aus der Nachbarschaft vor. Nähere Infos
Gemeindefreizeit 8. - 10. August 2025 Wir wollen diesen Sommer das Frankenburger Würfelspiel besuchen. Diese Laienaufführung findet auf einer Freilichtbühne statt und erinnert an ein tragisches Kapitel in der Geschichte der Evangelischen in Österreich. 1625 mussten evangelische Bauern nach einem Aufstand im wahrsten Sinne des Wortes um ihr Leben würfeln. Bei Schlechtwetter wird eine fürs Theater adaptierte Form im Kulturzentrum aufgeführt. Übernachten werden wir im Seminarhotel Redlthalhof bei Frankenburg. Das Rahmenprogramm ist noch in Ausarbeitung. Die Kosten betragen für Nächtigung/HP und Eintritt ca. € 200,-- pro Person im DZ, ca. 230,-- im Einzelzimmer. Da die Teilnehmerzahl quartierbedingt begrenzt ist, bitte ich um ehestmögliche Anmeldung am besten per Mail an monika.latt@gmx.at, oder direkt in der Thomaskirche nach jedem Gottesdienst.